Masters

Deutscher Rekord für die SG Lünen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters

Am vergangenen Wochenende fuhren 14 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Lünen zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters nach Freiburg. Insgesamt kann sich die Bilanz nach 23 Einzelstarts und sieben Staffelrennen sehen lassen: neben einem Meistertitel konnte die SG Lünen auch einen neuen Rekord aufstellen. Denn das absolute Highlight des Wochenendes lieferte die SG Lünen-Staffel über 4 x 100 Meter Freistil mixed in der Altersklasse 120. In der Besetzung Lara Hövener, Katharina Stember, Steffen Renze und Matthias Hövener unterbot das Team die alte Bestmarke des TSV Quakenbrück aus dem Jahr 2018 um über sieben Sekunden. Die neue Rekordzeit: 3:54,54 Minuten. Die Atmosphäre in der ... Mehr lesen

2024-12-03T15:39:35+01:002. Dezember 2024|Masters, Wettkämpfe|

Lüner Masters schwimmen beim 27. Bundesentscheid des Deutschen Mannschaftswettbewerbes in der Hauptstadt

Fünf Wochen nach dem Landesentscheid in Kamen trat das Masters Team der SG Lünen nun am vergangenen Wochenende in der SSE-Arena an der Paul-Heyse-Straße in Berlin zum Bundesentscheid des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Masters (DMSM) an. Der Ort, an dem jährlich auch die offenen Deutschen Meisterschaften ausgeschwommen werden. Nach einer Zitterpartie am letzten Tag der Qualifikationsentscheide stand am 29.10. fest: Die SG Lünen hatte sich erneut als eines von 109 bundesweit gestarteten Teams für das Finale in Berlin qualifiziert. Für die SG Lünen gingen folgende Aktive an den Start: Stefanie Tiedtke, Nicole Schmidt, Sascha Kaczmarek, Matthias und Lara Hövener, Steffen Renze, Anika Trillmann, ... Mehr lesen

2024-11-06T19:02:14+01:006. November 2024|Masters, Wettkämpfe|

Deutsche Mastersmeisterschaften: Lüner hoffen auf Bundesentscheid

Für das Masters-Team der SG Lünen ging es am Samstag zum Landesentscheid der Deutschen Mastersmeisterschaften. Bei dem Team-Wettkampf in Kamen traten insgesamt zehn Masters für Lünen an. Nicole Schmidt (AK 40) feierte nach knapp 20 Jahren ihr Comeback im Schwimmsport. Sie war bis 2003 eine Leistungsträgerin der SG Lünen, hatte dem Schwimmsport allerdings in den letzten Jahren den Rücken zugedreht. Mit ihrer Zeit über die 50 Meter Rücken von 33,56 Sekunden zeigte sie, dass man auch mit nur knapp vier Wochen Training noch auf sie zählen kann. Unterstützt wurden die Lüner Masters von der Dortmunderin Jennifer Thater und - wie bereits im vergangenen ... Mehr lesen

2024-10-03T14:10:49+02:0030. September 2024|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Masters, Wettkämpfe|

Alle Altersklassen der SG Lünen schwimmen im Dortmunder Südbad

Am Wochenende ging es für die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Lünen auf die langen Strecken: Denn im Dortmunder Südbad waren die Südwestfälischen Meisterschaften der Langen Strecke – für den Nachwuchs und für die Masters. Außerdem stand für die Jüngsten der Schwimmen-Mehrkampf an. Sehr erfolgreich traten hier Frida Neumann (Jahrgang 2014), Adelio Fischer (Jahrgang 2013), Emma Klömpken, Hannes Hugo Neumann, Amelie Riepe, Anni Schulte und Lena Schlüter (alle Jahrgang 2012) an. Sie alle mussten neben typischen Strecken wie 100 oder 200 Meter auch 15 oder 25 Meter nur mit den Beinen schwimmen. Emma Klömpken schaffte es in ihrem Jahrgang dabei über fast alle ... Mehr lesen

2024-02-21T16:57:41+01:0021. Februar 2024|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Masters, Wettkämpfe|

Lüner Masters starteten bei den „Deutschen“ in Hannover

13 Lüner Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Altersklassen 20 und älter gingen am letzten Wochenende im Stadionbad Hannover bei den „Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen“ an den Start. Die Veranstaltung wies mit 4.685 Einzel- und 554 Staffelstarts, abgegeben von 314 Vereinen und 1.510 Aktiven aus ganz Deutschland, ein überragendes Teilnehmerfeld auf. Ursprünglich waren sogar fast 5.500 Meldungen beim Deutschen Schwimmverband eingegangen, der jedoch die Reißleine ziehen und darum bitten musste, dass Vereine einige Starts zurückziehen mögen. Die Kapazität des Schwimmbades war auch so mehr als ausgelastet. Am Samstag musste die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen sogar um eine halbe Stunde unterbrochen werden, weil sich ... Mehr lesen

2023-12-06T21:19:25+01:006. Dezember 2023|Masters, Wettkämpfe|

Lüner Masters Schwimmer starteten beim Bundesfinale des Deutschen Mannschaftswettbewerbes (DMSM) in Heidelberg Aufgrund der starken Leistungen beim Landesentscheid des Deutschen Mannschaftswettbewerbes Schwimmen im September in Münster, konnte sich das Lüner Team für das Bundesfinale in Heidelberg am 04.11.2023 qualifizieren. Insgesamt beteiligten sich 94 Teams bundesweit an diesem Wettbewerb. In diesem Mannschaftswettbewerb bilden Frauen und Männer eine gemeinsame Mannschaft. Zu einer Mannschaft müssen mindestes vier Frauen und vier Männer gehören und jedes Geschlecht muss jeweils mindestens sieben Starts absolvieren. Jeder Aktive darf nur maximal 3 x starten und es müssen pro Mannschaft fünf Altersklassen vertreten sein. Leider konnte das Lüner Masters Team (Altersklassen 20 ... Mehr lesen

2023-11-10T21:22:46+01:0010. November 2023|Masters, Wettkämpfe|

SG Lünen erreicht bei den DMS der Masters einen starken Platz 5

Die Masters der SG Lünen haben zum ersten Mal bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Masters (DMSM) teilgenommen. Am Wochenende war die NRW-Entscheidung in Münster - mit einem starken 5. Platz muss die Lüner Mannschaft jetzt abwarten, ob ihre Leistung auch für das Bundesfinale reicht. Wie immer bei den Mannschaftswettkämpfen war die Motivation auch bei den DMSM sehr hoch: Für Stimmung sorgte nicht nur die Musikanlage der SG Lünen sondern vor allem auch die mitgereiste Unterstützung aus dem Mastersteam. Trotz berufsbedingtem Trainingsrückstände konnten deswegen starke Zeiten erzielt werden. Dazu zählen gleich zwei Stadtrekorde durch Michelle Pschuk. Über die 50 Meter Brust verbesserte sie den ... Mehr lesen

2023-09-29T08:40:39+02:0029. September 2023|Masters, Wettkämpfe|

Masters: 15 Südwestfälische Meistertitel für die SG Lünen

Die SG Lünen hat ganz viele neue südwestfälische Meister! Denn die Masters der Lüner Stammvereine waren am Wochenende in Hamm-Herringen auf den Südwestfälischen Meisterschaften der Masters auf der Kurzbahn. Dei 4x50 Meter Lagen mixed Staffel gewinnt den ersten Platz. Ganz vorne mit dabei waren die drei Staffeln. Die 4x50 Meter Lagenstaffel mit Gisela Haushalter, Britta Hackländer, Melanie Spigiel und Martina Volk belegte knapp den zweiten Platz. Die 4x50 Meter Lagen Mixed-Staffel mit Sebastian Fladung, Melanie Spigiel, Steffen Renze und Sarah Fladung belegte dann in ihrer Altersklasse Platz 1 - genau so wie die 4x50 Meter Lagenstaffel der jüngeren Masters: mit Katja Heesen, ... Mehr lesen

2023-09-12T08:19:38+02:0012. September 2023|Masters, Wettkämpfe|

Medaillen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Rostock

Am vergangenen Wochenende stand für einige Schwimmerinnen und Schwimmer ein weiterer großer Wettkampf auf dem Programm: Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters (DKMM) in Rostock. Und dabei konnten einige Medaillen-Plätze eingeschwommen werden. Zum einen waren die Staffeln der SG Lünen sehr erfolgreich: Die 4x50 Meter Freistilstaffel der Herren erreichte den zweiten Platz, die 4x50 Meter Lagenstaffel den dritten Platz. Aber auch im Einzel konnten die Lüner punkten: Christian Fahrenholz schaffte es über die 100 Meter Schmetterling auf den dritten Platz. Matthias Hövener wurde über die 100 Meter Freistil ebenfalls dritter. Über die doppelte Distanz – die 200 Meter Freistil – sicherte er sich am ... Mehr lesen

2022-11-29T12:05:51+01:0029. November 2022|Masters, Wettkämpfe|

Newcomer und spannende Wettkämpfe bei den Stadtmeisterschaften 2022

Nach einigen spannenden Wettkämpfen und Kopf an Kopf Rennen an diesem Freitag und Samstag stehen sie nun - nach zwei Jahren Corona-Pause - endlich fest: Die Lüner Stadtmeisterinnen und Stadtmeister 2022. Dabei kämpfte nicht nur jeder und jede allein um den Sieg – Höhepunkte waren wie immer die Staffelwettkämpfe und die Gesamtwertungen. Denn bei den Stadtmeisterschaften vier geht es für die vier Lüner Stammvereine TUS Lünen-Wethmar, SC Cappenberger See, SV Brambauer und der SV Lünen wie immer um den Sieg in der Mannschaftswertung. Der TUS setzte sich hier bei der Jugend wie erwartet deutlich an die Spitze und konnte wie auch schon in ... Mehr lesen