Am vergangenen Wochenende fuhren 14 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Lünen zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters nach Freiburg. Insgesamt kann sich die Bilanz nach 23 Einzelstarts und sieben Staffelrennen sehen lassen: neben einem Meistertitel konnte die SG Lünen auch einen neuen Rekord aufstellen.
Denn das absolute Highlight des Wochenendes lieferte die SG Lünen-Staffel über 4 x 100 Meter Freistil mixed in der Altersklasse 120. In der Besetzung Lara Hövener, Katharina Stember, Steffen Renze und Matthias Hövener unterbot das Team die alte Bestmarke des TSV Quakenbrück aus dem Jahr 2018 um über sieben Sekunden. Die neue Rekordzeit: 3:54,54 Minuten. Die Atmosphäre in der Schwimmhalle war dabei außergewöhnlich: Viele Teilnehmer blieben extra länger, um das spannende Rennen um den neuen Deutschen Rekord noch zu verfolgen.
Gold für die Mixed-Lagenstaffel
Ebenfalls gut verlief der Wettkampf für die Mixed-Staffel über 4 x 50 Meter Lagen in der Altersklasse 120. Lara Hövener (Rücken), Christian Fahrenholz (Brust), Matthias Hövener (Delphin) und Katharina Stember (Freistil) sicherten sich die Goldmedaille in einer Zeit von 1:56,76 Minuten. Trotz des Starts auf der Außenbahn zeichnete sich der Sieg bereits früh ab, wie Steffi Tiedtke von der SG Lünen berichtete: „Schon vor dem Wechsel auf die Freistilstrecke war klar, dass uns niemand mehr einholen würde.“
Auch die Herren der SG Lünen überzeugten in den Staffeln: Über 4 x 50 Meter Lagen holte das Team Silber. Die 4 x 50 Meter Freistil-Staffel sicherte sich in einem spannenden Rennen Bronze. Zudem gab es vor allem in den Einzelwertungen große Erfolge: Lara Hövener und Matthias Hövener konnten sich beide eine Silbermedaille holen. Lara stand über die 50 Meter Rücken und Matthias über die 200 Meter Freistil auf dem Podium. Über eine Bronzemedaille freuten sich Christian Fahrenholz und Katharina Stember. Christian gewann Bronze über 100 Meter Lagen und 100 Meter Schmetterling. Katharina gelang gleiches über die 100 Meter Rücken. Für die SG Lünen waren die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Freiburg also ein sehr erfolgreiches und Rekord-trächtiges Wochenende.