Medaillen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Rostock
Am vergangenen Wochenende stand für einige Schwimmerinnen und Schwimmer ein weiterer großer Wettkampf auf dem Programm: Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters (DKMM) in Rostock. Und dabei konnten einige Medaillen-Plätze eingeschwommen werden. Zum einen waren ... Mehr lesen
Newcomer und spannende Wettkämpfe bei den Stadtmeisterschaften 2022
Nach einigen spannenden Wettkämpfen und Kopf an Kopf Rennen an diesem Freitag und Samstag stehen sie nun - nach zwei Jahren Corona-Pause - endlich fest: Die Lüner Stadtmeisterinnen und Stadtmeister 2022. Dabei kämpfte nicht ... Mehr lesen
Spannende Titelkämpfe und Staffeln bei den Stadtmeisterschaften
Nur noch wenige Tage, dann finden nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder die Lüner Stadtmeisterschaften im Lippebad statt. Am 18. und am 19. November schwimmen insgesamt 142 Schwimmerinnen und Schwimmer der vier Lüner Stammvereine ... Mehr lesen
Weiter zur News-Übersicht.
Mehr Termine in unserem Kalender.
Die SG Lünen ist eine Schwimm-Startgemeinschaft des Stadtsportverbands in Lünen. Die SG Lünen besteht aus den vier Lüner Vereinen SC Cappenberger See e.V. 1958 Altlünen, SSC TUS Lünen-Wethmar 1953/99, e.V., SV Brambauer 50 e.V. und dem SV Lünen 08 e.V..
SG Lünen hat Teilnehmer an Weltcup-Wettkämpfen, Europa-, Deutschen-, Landes- und Südwestfalenmeisterschaften. Die SG Lünen schwimmt in der 2. Bundesliga der Männer.
Mehr allgemeine Information zur SG Lünen Allgemein.
Die SG Lünen ist Veranstalter des internationalen Wettkampfs „Lippepokal der Sparkasse an der Lippe“ im Freibad in Lünen. Mehr Infos unter Lippepokal.