2. Mannschaft

Plettenberg bringt Jahrgangsmeister und Mannschaftszusammenhalt

Es war wieder ein ereignisreiches Wettkampfwochenende, das allen 20 Schwimmern der zweiten Mannschaft viel Spaß machte: Das „5. Internationale & 48. Jahrgangsabschiedsschwimmen“ des Schwimmvereins Plettenberg. Insgesamt erreichten die Lüner am Ende den dritten Platz in der Gesamtwertung. Und das ist auch kein Wunder: Allein fast 60 Prozent der Starts waren eine neue persönliche Bestzeit, zwanzig Goldmedaillen brachten sie nach Hause und Dawid Masny (2004), sowie Alexander Lehmann wurden sogar Jahrgangsmeister. Auch Ben Vogt – der Neuzugang der SG2 – legte einen sehr guten ersten Wettkampf hin. Doch neben den super Leistungen der beiden Wettkampftage war auch das Zusammensein als Mannschaft sehr wichtig. Übernachtet ... Mehr lesen

2017-12-14T16:41:25+01:0014. Dezember 2017|2. Mannschaft, Wettkämpfe|

Überragende Mannschafts- und Einzelergebnisse bei den DMSJ

  Und das taten beide Mannschaften achtungsvoll trotz kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle von Elias Gröne (2004 C-Jugend) und Tim Böckmann (2003, B-Jugend). Bei der C-Jugend bewiesen Luuk Neumann, Rufus Deseniß, Dawid Masny (alle 2004), Alexander Lehmann und Leonhard Kaiser (beide 2005) verbesserten ihr Ergebnis von vor drei Wochen nochmals um gute 27 Sekunden. Obwohl sich die fünf Schwimmer aus Aktiven der ersten und der zweiten Mannschaft der SG Lünen zusammensetzen bewiesen sie, dass sie ein gutes Team sind und landeten letztlich auf einem guten elften Platz. Aber vor allem auch die B-Jugend konnte im Vergleich zum Vorkampf nochmal einiges zulegen. Felix Reichmann, Jan-Philipp Kortmann, ... Mehr lesen

2017-12-05T15:51:44+01:005. Dezember 2017|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Wettkämpfe|

Schwimmfest des VFL Kemminghausen

Das Schwimmfest des VFL Kemminghausen in Dortmund Eving am vergangenen Wochenende war von den Lüner Schwimmern gut besucht. Es starteten insgesamt 30 Schwimmer aus der zweiten Mannschaft der SG Lünen, der Leistungsgruppe des TUS und den Youngsters vom SVL. Obwohl der Tag für alle Schwimmer sehr lang war wurden bei über einem Drittel der Starts einige gute neue persönliche Bestzeiten erschwommen. Pascal Brozio (2002) konnte sich außerdem beim letzten Wettkampf vor den Bezirksmeisterschaften über die 100 Freistil für diese qualifizieren. Aber nicht nur mit Bestzeiten konnten die Lüner glänzen: Hinzu kamen die vielen Medaillen: Bei über der Hälfte der insgesamt 137 Starts der ... Mehr lesen

2017-11-16T13:36:14+01:0016. November 2017|2. Mannschaft, Allgemein, Wettkämpfe|

B-Jugend ist der Favoritenschreck

Für viele Nachwuchsschwimmer ist es das Highlight der Schwimmsaison: Der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ). Für das Finale dieses Staffelwettkampfes auf Südwestfalenebene in Bochum hatten sich insgesamt vier Lüner Teams qualifiziert. B-Jugend   B-Jugend   Doch vor allem hing die Hoffnung auf den großen Erfolg bei der männlichen B-Jugend. Denn hier war die SG Lünen mit acht Schwimmern hochkarätig aufgestellt und wollte den Erfolg vom letzten Jahr wiederholen. Mit im Team waren Felix Reichmann, Jan-Philipp Kortmann, Jonathan Gröne (alle 2002), Jan und Tim Böckmann, Jannis von Hof, Daniel Lehmann, sowie Tom Ribbing (alle 2003). Schon nach Tag eins ... Mehr lesen

2017-11-16T13:18:36+01:0014. November 2017|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Wettkämpfe|

Trainingsspaß der 2. Mannschaft in Dänemark

Und da war es klar, dass dort an jedem der sechs Tage fleißig trainiert wurde: Einmal am Tag ging es für zweieinhalb Stunden in das nahegelegene Hallenbad. Davor und danach standen jeweils Übungen „an Land“ auf dem Programm. Hierfür eignete sich das Hofgelände des großen Ferienhauses, in dem die sieben Kinder mit Trainer Martin Glajcar und Gregor Spork als zusätzliche Begleitung übernachteten. Doch die Lüner waren nicht alleine in Dänemark: Das Trainingslager war eine Kooperation mit dem SV Plettenberg. So trainierten neben Ann-Cathrin Potthoff, Dawid Masny, Elias Gröne (alle 2004), Frieda Bergmann, Alexander Lehmann (beide 2005), Nele Spork und Emily Gramsch (beide 2006) ... Mehr lesen

2017-11-03T21:17:12+01:0031. Oktober 2017|2. Mannschaft|

Erfolgreiches Wochenende für Nachwuchs und Masters

Am Wochenende fand in Lütgendortmund das 21. Dortmunder Pokalschwimmfest statt – mit dabei war natürlich auch wieder die SG Lünen. Unter den 38 Teilnehmern waren vor allem auch viele junge Schwimmer, die teils ihren ersten großen Wettkampf außerhalb von Lünen bestritten. Doch auch die schon erfahreneren Schwimmer wagten sich teils auf unbekanntes Terrain. Bei der zweiten Mannschaft der SG Lünen gingen zum Beispiel fast alle Schwimmer über die 800m Freistil an den Start. Und obwohl es für einige die erste lange Strecke auf einem Wettkampf war, schlugen sich alle tapfer – darunter vor allem Lucius Deseniß (2007) mit einer starken Bestzeit. Aber auch ... Mehr lesen

2017-10-19T12:36:08+02:0019. Oktober 2017|2. Mannschaft, Masters, Wettkämpfe|

Überragende Staffelergebnisse bei der B-Jugend

Die erste und zweite Mannschaft der SG Lünen besuchte am vergangenen Samstag den Delphin Cup in Bochum und konnte dabei auf ganzer Linie überzeugen. „Die Ergebnisse in den Staffeln der männlichen B-Jugend waren einfach überragend“, stellte der Trainer der ersten Mannschaft – Bernd Döring – fest. Denn die Leistungen des Sechser-Teams kann sich sehen lassen: Jonathan Gröne, Jan-Philipp Kortmann, Felix Reichmann (alle Jahrgang 2002), Jannis von Hof, Tim Böckmann und Tom Ribbing (alle Jahrgang 2003) wuchsen als Team über sich hinaus. Sie ließen der Konkurrenz absolut keine Chance und gingen in allen vier Staffelwettkämpfen als überragender Sieger hervor. So war es am Ende ... Mehr lesen

2017-10-16T10:05:03+02:0013. Oktober 2017|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Wettkämpfe|

SG-Schwimmer beim Team Cup in Gelsenkirchen

Und schon wieder waren die erste und zweite Mannschaft der SG Lünen am Wochenende im Wasser unterwegs. Nachdem letzte Woche der erste Hallenbadwettkampf der Saison in Bergkamen war, stand dieses Wochenende der Internationale Team-Cup in Gelsenkirchen an. Insgesamt 37 Lüner Schwimmer schwammen dort gegen eine starke Konkurrenz. Es war der erste Qualifikationswettkampf für mögliche Teilnahmen an Bezirks- und NRW Meisterschaften, beziehungsweise für viele auch noch ein Vorbereitungswettkampf auf die kommende Saison. Wie schon eine Woche zuvor konnten Schwimmer wie SG-Neuzugang Ruslan Iskakov (2007) oder Jan-Philipp Kortmann (2002) ihre erst eine Woche alten Bestzeiten nochmals hochschrauben. Aber auch Derya Adsan, Emily Gramsch, Alegra Seidel, ... Mehr lesen

2017-10-16T10:05:41+02:0028. September 2017|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Wettkämpfe|

Starker Saisonstart

Für einige war es ein Wettkampf, bei dem sie zum ersten Mal zeigen konnten, was sie schon ganz am Anfang der Saison schwimmen können. Für die anderen war es aber auch ein Wettkampf um die eigene Wettkampf-Ausdauer zu verbessern. Das alles geschah beim 43. Internationale Schwimmfest in Bergkamen, an dem die Lüner Schwimmer am vergangenen Wochenende teilnahmen. Vor allem die jüngeren Jahrgänge waren in Bergkamen stark vertreten. Dennoch konnten sich insgesamt sieben Lüner Schwimmer für eines der Finals qualifizieren. Besonders in denen der Jahrgänge 2005 bis 2007 konnten viele Nachwuchsschwimmer schon einmal Finalluft schnuppern: Lea Dubinski (2005; 50 Meter Rücken), Julia Rosert (2005), ... Mehr lesen

2017-10-16T10:08:20+02:0020. September 2017|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Wettkämpfe|

Phänomenale Stimmung beim Lippepokal 2017

Es wurde geschwommen, angefeuert, gesiegt und verloren. Der „Internationale Schwimmwettkampf der SG Lünen um den Lippepokal der Sparkasse an der Lippe“ im Freibad Cappenberger See war dieses Jahr durchweg ein voller Erfolg. Dabei war erst einmal das Wetter perfekt. Seit fast 10 Jahren hatte es keinen Lippepokal unter so guten sonnigen Wetterbedingungen gegeben. Da war es klar, dass die 720 aktiven Schwimmer aus ganz Deutschland und den Niederlanden das Freibad gut füllten. So hätte die Atmosphäre im Freibad besser nicht sein können, denn vor allem bei den Finals und spannenden Endläufen feuerte das schwimmbegeisterte Publikum ihre Teams lautstark an. Mit­­­­­­­­­­­­­­ knapp über 3.700 ... Mehr lesen