Masters

Südwestfälische Meisterschaften der Masters

Insgesamt fünf Lüner Schwimmer schwammen am vergangenen Wochenende bei den Südwestfälischen Mastermeisterschaften in Dortmund-Aplerbeck um die Titel: Martina Volk, Steffen Renze, Britta Hackländer, Sara Kinscher und Susanne Kinscher. Dabei standen alle in ihrer jeweiligen Altersklasse mindestens einmal auf dem Podium. Steffen Renze konnte sich sogar über den Titel des südwestfälischen Meisters über die 50 Meter Brust freuen, Britta Hackländer gewann über die 100 Meter Lagen. Mit der Staffel über die 4 x 50 Meter Lagen der Frauen erreichten die Lüner Schwimmerinnen zum Abschluss einen guten dritten Platz.  

2017-10-16T10:07:28+02:0021. September 2017|Masters, Wettkämpfe|

Für die Lüner Schwimmer ist kein Wasser zu kalt

Es war durch die herbstlichen Temperaturen am Wochenende wohl nicht das beste Wetter für eine Runde Schwimmen in einem See. Doch davon ließ sich die erste Mannschaft der SG Lünen nicht beeindrucken. Am vergangenen Wochenende starteten die Schwimmer mit ihrem ersten Wettkampf in die neue Saison: den „Internationalen NRW-Freiwassermeisterschaften und SV-Südwestfalen Meisterschaften“. Austragungsort hierfür war der Halterner Stausee, in dem die Wassertemperatur an den beiden Wettkampftagen nur 18 Grad betrug. Und dies verlangte den insgesamt 17 Schwimmern, natürlich vor allem über die langen Strecken, einiges ab. Jan-Phillip Kortmann (Jahrgang 2002) machten diese kalten Temperaturen wenig aus. Er startete über drei Strecken – 500 ... Mehr lesen

2017-10-16T10:08:36+02:0013. September 2017|1. Mannschaft, Masters, Wettkämpfe|

Stember mit Stadtrekord zum NRW-Titel

Neun Aktive der SG Lünen vertraten die Stadt am vergangenen Wochenende bei den Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften im Schwimmen. So reiste Trainer Bernd Döring mit Lilli Baune (Jg. 01), Nils Bergmann (Jg. 99), Cora Engel (Jg. 02), Daniel Pisalski (Jg. 97), Marcella Rose (Jg. 97), Alina Schulz (Jg. 00), Amelie Statnik (Jg. 97) und Katharina Stember (Jg. 99) nach Wuppertal. Dominik Patzelt (Jg. 95) unterstütze die Aktiven in den Staffeln. Dabei präsentierte sich Katharina Stember (Foto, mitte) in bemerkenswerter Form. Die Rücken- und Freistilspezialistin erschwamm gleich einen kompletten Medaillensatz – und krönte sich mit einer absoluten Spitzenleistung über 50 m Rücken am Sonntagvormittag zur NRW-Meisterin ... Mehr lesen

2017-05-03T10:13:23+02:003. Mai 2017|1. Mannschaft, Masters, Wettkämpfe|

Hövener Deutscher Masters-Meister

Hövener Deutscher Masters-Meister Während die übrigen Lüner Schwimmerinnen und Schwimmer am vergangenen Wochenende ihre Stadtmeister suchten, vertraten Steffi Tiedtke (AK 30) und Matthias Hövener (AK 25) die SG Lünen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Hannover. Bei enorm starker Konkurrenz gingen beide über 200 m Freistil an den Start. Dabei lief es für Hövener extrem gut. Der Student, der in der Vorwoche noch bei den offenen Deutschen Meisterschaften über 800 m Freistil startete, konnte sich bereits auf den ersten 100 Metern knapp vor seine Mitstreiter setzen. Dank seines guten Stehvermögens konnte er den Vorsprung hauchdünn behaupten – und sicherte sich in 1:55,60 den ... Mehr lesen

2017-04-15T22:41:46+02:0028. November 2016|1. Mannschaft, Allgemein, Masters|

Lüner Mastersschwimmer im eigenen Bad erfolgreich

 Lüner Mastersschwimmer im eigenen Bad erfolgreich Am Ende waren die Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften der Masters im Schwimmen, die am vergangenen Wochenende im Lüner Lippe Bad ausgetragen wurden, eine rundum gelungene Veranstaltung. Denn nicht nur Lokalität und Organisation stimmten, auch die sportlichen Leistungen der neun gestarteten Aktiven der SG Lünen: Insgesamt holten sie 33 Medaillen nach Lünen, davon elf Gold-, zwölf Silber- und zehn Bronzemedaillen. Für die SG Lünen gingen Christian Fahrenholz, Sarah und Sebastian Fladung, Britta Hackländer, Gisela Haushalter, Matthias Hövener, Susanne Kinscher, Martina Volk und Christian Zapp an den Start, wurden für die Staffelwettbewerbe jedoch von Benedikt Oehl, Steffen Renze, Martin und Marius Glajcar, ... Mehr lesen

2017-04-15T23:02:44+02:0010. Oktober 2016|Masters|